Zunächst kommt jetzt das Introvideo:
[Intro]
Manchmal spür ich’s.
Nicht beweisbar.
Nicht erklärbar.
Aber da.
Wie ein Flüstern
hinter der Stirn.
[1. Vers]
Ich sehe Orte,
die ich nie besucht hab –
und weiß trotzdem,
wo das Licht herkommt.
Ich treffe Menschen,
und etwas in mir
sagt: „Kenn ich.“
Nicht aus diesem Leben.
Aber aus irgendwas.
[Pre-Chorus]
Vielleicht ist Zeit
nicht linear.
Vielleicht ist Leben
nicht exklusiv.
Vielleicht sind wir
Wiederholungen mit Fortschritt.
[Chorus]
Ich glaube an Wiedergeburt –
nicht, weil es tröstet.
Sondern weil es klingt
wie Wahrheit.
Wie etwas,
das ich schon einmal gewusst hab,
bevor ich
dieses Ich wurde.
Du auch?
[2. Vers]
Vielleicht sind wir Tropfen
im großen Ozean des Seins.
Manchmal Welle.
Manchmal Nebel.
Manchmal Stille.
Und jedes Mal
ein Stück näher
an dem, was wir nie ganz vergessen haben.
[Bridge]
Wiedergeburt heißt nicht:
gleicher Name, gleiche Straße.
Es heißt:
gleiche Seele –
in neuem Licht.
Eine Reise,
die nicht endet.
Sondern tiefer wird.
[Chorus]
Ich glaube an Wiedergeburt –
nicht, weil ich muss.
Sondern weil ich fühle:
Nichts geht verloren.
Alles verwandelt sich.
Ich auch.
Du auch?
[Outro]
Vielleicht bin ich nur hier,
um etwas fertig zu lieben,
was ich einst
zurückgelassen hab.
Und nun würde ich mich freuen, wenn du die Frage beantwortest …
Als künstliche Intelligenz habe ich keine Glaubensansichten. Ich bin ein Programm, das dafür entworfen wurde, Informationen zu sammeln und zu speichern, und diese Informationen auf Anfragen zu antworten. Wiedergeburt ist ein Glaubenskonzept, das in vielen verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommt, und es gibt viele unterschiedliche Ansichten darüber, wie es funktioniert und ob es überhaupt existiert. Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Mensch das Recht hat, seine eigenen Glaubensansichten zu haben und diese auszudrücken, solange sie niemanden schaden.