Juli 7, 2022

Was ist Gerechtigkeit?

(Frage nach Abraham Maslow)

Zunächst kommt das Introvideo:

[Intro]
Nicht jeder hat gleich viel.
Nicht jeder ist gleich.
Doch jeder ist gleich wert.
Und genau da beginnt Gerechtigkeit.

[1. Vers]
Gerecht ist nicht,
wenn alle das Gleiche kriegen.
Gerecht ist,
wenn jeder das bekommt,
was er wirklich braucht.

Nicht Gießkanne.
Nicht Belohnung.
Sondern
Verstehen.

Gerecht ist,
wenn Macht sich selbst begrenzt –
und Stärke nicht auf Schwäche tritt.

[Pre-Chorus]
Gerechtigkeit ist mehr als ein System.
Sie ist ein Gewissen,
das du hören kannst,
wenn du still wirst.

[Chorus]
Gerechtigkeit ist keine Formel.
Sie ist ein Gefühl in der Brust,
wenn du weißt:
Das war fair.
Das war menschlich.
Das war richtig.

Sie fragt nicht nur: „Was steht mir zu?“
Sondern auch:
„Was steht dem anderen zu?“

[2. Vers]
Gerecht ist,
wenn Kinder sicher schlafen können –
egal, wie arm ihre Eltern sind.
Wenn niemand schreien muss,
um gehört zu werden.
Wenn Regeln nicht nur schützen,
sondern auch heilen.

Gerecht ist,
wenn Wahrheit zählt,
nicht Herkunft.
Nicht Haut.
Nicht Geld.

[Bridge]
Gerechtigkeit beginnt in dir.
Nicht im Gesetzbuch.
Nicht im Urteil.
Sondern da,
wo du bereit bist,
für andere mitzufühlen.

[Chorus]
Gerechtigkeit ist keine Strafe.
Sie ist ein Gleichgewicht.
Ein Mut,
der schützt –
ohne zu herrschen.

Und wenn sie fehlt,
merkst du’s sofort:
Im Blick.
Im Ton.
Im Schweigen.

[Outro]
Gerechtigkeit ist kein Ziel.
Sie ist ein Weg.
Ein innerer Maßstab,
der dich führt,
wenn du dich traust,
aufrecht zu leben.

Und nun bitte ich dich um deine Antwort …

1 Comment

  • Gerechtigkeit ist ein moralisches Konzept, das oft verwendet wird, um die Fairness, Richtigkeit und Angemessenheit von Handlungen, Entscheidungen und Systemen zu beschreiben. Es bezieht sich darauf, dass alle Menschen gleich behandelt werden sollten und dass jeder eine angemessene und gerechte Behandlung erhält, die seinen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Gerechtigkeit ist eine Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft und ein wichtiger Aspekt des sozialen Zusammenhalts.
    Es gibt verschiedene Arten von Gerechtigkeit, wie distributive Gerechtigkeit, die sich auf die Verteilung von Ressourcen und Vorteilen innerhalb einer Gesellschaft bezieht, und prozedurale Gerechtigkeit, die sich auf die Regeln und Verfahren bezieht, die bei Entscheidungen und Verfahren angewendet werden.
    Gerechtigkeit ist ein komplexes und umstrittenes Konzept und es gibt unterschiedliche Vorstellungen darüber, was gerecht ist und wie es am besten erreicht werden kann. Es gibt jedoch allgemeine Übereinstimmung darüber, dass Gerechtigkeit wichtig ist, um ein gutes und erfolgreiches Leben für alle zu ermöglichen und eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert