Eine erste Antwort liegt in folgendem Video:
[Intro]
Was ist Zeit?
Ein Strom?
Ein Maßband?
Ein Fluch?
Oder nur ein Vorwand,
nicht im Jetzt zu sein?
[1. Vers]
Die Uhr tickt –
doch wer hat sie gebaut?
Nicht Gott. Nicht das Leben.
Nur dein Denken,
das Ordnung will im Chaos.
Vergangenheit ist Erinnerung.
Zukunft ist Idee.
Aber beides lebt nur hier –
in dir.
[Pre-Chorus]
Zeit ist das Kleid,
das das Ewige anzieht,
damit du spielen kannst.
Doch das, was du wirklich bist,
trägt keine Uhr.
[Chorus]
Zeit ist Illusion –
ein Trick,
damit Geschichten entstehen.
Aber alles geschieht
immer
jetzt.
Kein Damals. Kein Bald.
Nur:
Jetzt.
[2. Vers]
Du rennst ihr hinterher –
doch sie war nie vorn.
Du willst sie stoppen –
aber sie läuft in dir.
Nicht draußen.
Du sagst:
„Ich hab keine Zeit!“
Und meinst:
„Ich hab mich verloren.“
[Bridge]
In Gottes Sprache
gibt es keine Uhr.
Kein „zu spät“,
kein „zu früh“.
Nur:
„Ich bin.“
[Chorus]
Zeit ist das Spiel.
Doch du bist der Spieler.
Nicht gefangen –
sondern frei.
Wenn du’s merkst,
löst sie sich.
Und das Jetzt
bleibt –
als ewiger Moment.
[Outro]
Die Zeit ist nicht real.
Aber du bist es.
Im Jetzt.
Immer.
Nur hier.
Jetzt bist du dran, was ist für dich Zeit?