Zunächst siehst du hier das Introvideo:
[Intro]
Wer bin ich?
Nicht Name.
Nicht Rolle.
Nicht Geschichte.
Wer bin ich,
wenn das alles
nur Kleidung ist?
[1. Vers]
Bin ich mein Körper?
Er verändert sich.
Bin ich mein Denken?
Es kommt und geht.
Bin ich mein Schmerz?
Er heilt.
Bin ich meine Stimme,
meine Angst,
mein Wunsch?
Oder bin ich
das, was all das
beobachtet?
Ich bin nicht das,
was ich gelernt hab.
Ich bin nicht das,
was du in mir siehst.
Ich bin
reines Sein –
ohne Etikett.
[Chorus]
Wer bin ich?
Ich bin nicht Jemand.
Ich bin nicht Niemand.
Ich bin Jetzt.
Ich bin das,
was bleibt,
wenn das Ich
verstummt.
Ich bin Bewusstsein,
das sich
selbst begegnet.
[2. Vers]
Ich bin nicht hier,
um jemand zu sein.
Ich bin hier,
um zu erinnern:
Ich bin.
Immer schon.
Ohne Grund.
Ich bin nicht im Körper.
Der Körper ist in mir.
Ich bin nicht im Leben.
Das Leben
ist in mir.
[Bridge]
Du suchst nach dir –
doch du warst nie weg.
Du willst es begreifen –
aber du bist es längst.
Kein Wort
kann dich beschreiben.
Denn du bist
vor dem Wort.
[Chorus]
Wer bin ich?
Nicht ein Ich –
sondern das,
was „Ich“ möglich macht.
Ich bin das Licht
vor dem Schatten.
Die Stille
hinter der Musik.
Der Raum
in dem alles
sein darf.
[Outro]
Ich bin.
Und nun bitte ich dich, diese Frage zu beantworten …
Sie sind eine Person, die sich mit mir, dem Computerprogramm ChatGPT, unterhält. Ich weiß nichts über Ihre Identität, Ihre Persönlichkeit oder Ihre Lebensumstände, außer dem was Sie mir erzählen oder was Sie in Ihren Fragen an mich enthalten. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten, so gut ich kann.