Juli 29, 2021

Wo ist man am glücklichsten?

Zunächst kommt jetzt das Introvideo:

[Intro]
Vielleicht ist Glück
kein Ort.
Vielleicht ist es
eine Erinnerung,
die zurückkommt,
wenn du aufhörst zu suchen.

[1. Vers]
Wo ist man am glücklichsten?
Da,
wo du nichts musst.
Wo kein Lärm dich zwingt.
Wo du nicht leisten musst –
um geliebt zu werden.

Da,
wo du atmen darfst,
ohne dich zu rechtfertigen.

[Pre-Chorus]
Glück ist kein Ziel.
Es ist ein Moment,
in dem du ankommst.
In dir.

[Chorus]
Wo ist man am glücklichsten?
Nicht in Paris,
nicht auf Bali,
nicht im perfekten Leben.

Sondern:
Da, wo du du bist –
und das reicht.

[2. Vers]
Vielleicht ist Glück
ein Gefühl von
„Ich bin sicher.“
Ein Lächeln,
das du dir selbst schenkst.

Kein Dauerzustand.
Keine Euphorie.
Sondern:
Ein tiefes „Ja“.
Zu dem, was ist.
Zu dir.

[Bridge]
Du bist am glücklichsten
nicht, wenn alles stimmt –
sondern wenn du nichts mehr beweisen musst.

[Chorus]
Wo ist man am glücklichsten?
Dort,
wo du dir selbst
nicht mehr im Weg stehst.
Wo du bleibst.
Egal, ob’s laut oder leise ist.

Da,
wo dein Herz nicht fragt:
„Bin ich gut genug?“
Sondern weiß:
Ich bin da.

[Outro]
Und wenn du diesen Ort
noch nicht gefunden hast –
dann such nicht draußen.
Setz dich still hin.
Vielleicht
bist du längst dort.

Und nun biite ich dich, die Frage zu beantworten …

1 Comment

  • Das Glücklichsein hängt von vielen Faktoren ab und kann sich von Person zu Person unterscheiden. Einige Menschen finden Glück in ihren Beziehungen, andere im Beruf, wieder andere in Hobbys oder im Reisen. Es gibt auch Orte auf der Welt, die als besonders glücklich oder erfüllend empfunden werden, wie z.B. bestimmte Städte oder Länder, die für ihre hohe Lebensqualität, ihre Natur oder ihre Kultur bekannt sind.
    Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Glück nicht nur von äußeren Umständen abhängt, sondern auch von der inneren Einstellung und der Fähigkeit einer Person, positive Dinge in ihrem Leben zu sehen und ihre Gedanken und Emotionen zu regulieren.
    Es gibt viele verschiedene Ansätze um glücklicher zu werden, wie zum Beispiel: Positive Psychologie, Meditation, Dankbarkeit etc.
    Es ist auch wichtig, dass jeder Mensch selbst herausfindet, was ihm/ihr Glück und Erfüllung bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert